Plakat, Ferienangebot, Sommer im Garten, Workshops

OBENKINO

02.10. - 08.10.2025

miroirs no. 3

DE 2025 | 86 Min | FSK: 12

Buch & Regie: Christian Petzold

 

Wie durch ein Wunder überlebt die Klavierstudentin Laura bei einem Ausflug ins Berliner Umland einen schweren Autounfall. Körperlich unversehrt, aber innerlich aus der Bahn geworfen, kommt sie im Haus von Betty unter, die den Unfall beobachtet hat. Vom ersten Moment an verbindet die beiden Frauen eine tiefe Zuneigung. Laura genießt die mütterliche Fürsorge Bettys, die Arbeit im Garten, die Besuche in der Werkstatt von Bettys Ehemann Richard und ihrem Sohn Max, die gemeinsamen Essen. Es beginnt eine fast unbeschwerte, glückliche Zeit des Zusammenseins, ein Spätsommertraum, dem sich Laura und die Familie nur zu gerne überlassen. Aber da ist etwas, das nicht stimmt, ein tiefer, dunkler Schmerz, der alle vier verbindet und doch unausgesprochen bleibt. Laura spürt, dass sie aus diesem Traum erwachen müssen, um wieder leben und lieben zu können.



Plakat, Ferienangebot, Sommer im Garten, Workshops

OBENKINO

02.10. - 08.10.2025

die farben der zeit

FR 2025 | 126 Min | FSK: 12

Regie: Cédric Klapisch

 

Eine unerwartete Erbschaft bringt vier entfernte Verwandte in einem verlassenen Landhaus in der Normandie zusammen, wo sie gemeinsam ihre mysteriöse Familiengeschichte entdecken. Im Jahr 1895 bricht ihre Vorfahrin Adèle im Alter von 21 Jahren nach Paris auf, um dort nach ihrer Mutter zu suchen. Sie erlebt eine Stadt im Aufbruch zur Moderne, den Vormarsch der Fotografie und die Anfänge der impressionistischen Malerei. Während ihre Nachfahren den Spuren dieser außergewöhnlichen Frau folgen, enthüllen sie nicht nur Adèles einzigartige Geschichte, sondern finden auch den Weg zu einer eigenen, gemeinsamen Zukunft.



Plakat, Ferienangebot, Sommer im Garten, Workshops

KONZERT

03.10.2025 | 14:00 Uhr

HEAVYSAURUS

Pommesgabel Reload Tour 2025

 

 

 

 

Die Kinder wollen noch mehr rocken, und am liebsten mit HEAVYSAURUS! Dahinter verbergen sich vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik für die ganze Familie in die Ohren und auf die Bühne bringen – ein echtes und kindgerechtes Live-Erlebnis mit bombastischer Show.

 

Eine Band mit richtigen Instrumenten auf großer Bühne, mit Lichtspektakel, Nebel, Funkenregen, Luftballons und Konfetti. Und natürlich mit den Songs, die viele Kinder (und Eltern) jetzt schon mitsingen können, wie „Kaugummi ist mega!“ oder „Rarrr“, der von vielen lachenden Mündern gerne laut mitgerufene Schrei der Dinos.

 

 Tickets im Vorverkauf (zzgl. Geb.) sind online auf Eventim und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich!



OBENKINO

Film & Gespräch

08.10.2025 | 18:30 Uhr

strajk - die heldin von danzig

DE, PL 2007 | 104 min | FSK: 12

Regie: Volker Schlöndorff

  

Themenwoche AG Politische Bildung der Stadt Cottbus/Chóśebuz

 

 

 

 

"Als 'Ballade nach historischen Ereignissen' bezeichnet Regisseur Volker Schlöndorff sein episches Melodram um eine Heldin wider Willen. Angelehnt an reale Figuren, spiegelt der Film ein wichtiges Kapitel polnischer – und europäischer – Geschichte wider."

Bundeszentrale für politische Bildung

 

Im Gespräch:

Max Löcher | Vorsitzender des Kinder- und Jugendbeirates Cottbus/Chóśebuz

Katharina König | Losmachen e.V. / Verein zur Förderung der Lausitzer Zivilgesellschaft

Ralf Franke | ver.di Gewerkschaftssekretär im Bezirk Cottbus

 

Moderation:
Susanne Kschenka | Stellvertretung der Aufarbeitungsbeauftragten (LAkD) | Referentin für politisch-historische Bildung



OBENKINO

Film & Gespräch & Vortrag | Faszination Kraniche

09.10.2025 | 18:30 Uhr

der graue kranich - auf den schwingen eines riesen

DE 2024 | 44 Min | FSK: 0

Regie: Annekatrin Mücke

  

 

 

 

Ein Jahr lang begleitet die Dokumentation das Leben der Kraniche auf ihrer abenteuerlichen Reise quer durch Europa. Sie erzählt in großen, aufwändig gefilmten Panoramen von ihren Winterquartieren in den spanischen Eichenwäldern, den Flugrouten, den Nistplätzen, dem Balzverhalten und der Aufzucht der Jungtiere – aber auch von der Verwundbarkeit der Population durch den Klimawandel.

 

 

 

Gespräch & Vortrag „Mit den Kranichen durch Europa“:

Ralf Donat | Leiter der Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

 

 



Plakat, Ferienangebot, Sommer im Garten, Workshops

PARTY

11.10.2025

ndkk aftershowparty    DIE ANTENNE      PARTY-TOUR

Beginn: 23:00 Uhr

 

 

Nach der „Nacht der kreativen Köpfe“ geht’s weiter mit der NDKK-Aftershowparty im Glad- House Cottbus – der Ort, an dem kreative Köpfe und emotionale Vibes aufeinandertreffen.

 

Die „Antenne Party-Tour“ bringt die 70er und 80er Jahre zurück auf die Tanzfläche!

 

Mit einem Mix aus Disco, Pop, Rock und allem dazwischen verspricht die „Antenne Party-Tour“ eine unvergleichliche Atmosphäre, in der jeder seinen Rhythmus findet.

 

Diese Partyreihe ist ein Fest für alle, die sich nach einer Nacht voller guter Musik und ausgelassener Stimmung sehnen.

Lasst uns gemeinsam die 70er und 80er Jahre aufleben und Gefühle und Gedanken in der „Nacht der kreativen Köpfe“ weiterleben.

 

Tickets im Vorverkauf (zzgl. Geb.) sind online auf Eventim und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich!



OBENKINO

Film & Gespräch

13.10.2025 | 19:00 Uhr

stolz & eigensinn

DE 2025 | 113 Min | FSK: 0

Buch & Regie: Gerd Kroske

  

Themenwoche AG Politische Bildung der Stadt Cottbus/Chóśebuz

 

 

 

 

Nach der Wende werden in den Industriebetrieben Ostdeutschlands zuerst die Frauen arbeitslos. Im neuen Dokumentarfilm von Gerd Kroske erzählen einige von ihnen mehr als 30 Jahre später ihre Geschichte von geplatzten Utopien, von Arbeit als kollektiver Erfahrung. Die Frauen blicken dabei buchstäblich auf ihr früheres Ich zurück, denn Kroske stellt den neuen Szenen faszinierende Archivaufnahmen gegenüber: Interviews, in denen dieselben Protagonistinnen zur damaligen Zeit über ihr Selbstverständnis reden. Und sich darüber wundern, dass plötzlich nur noch Männer ihre Arbeit erledigen sollen.

Ein Film, der eine Lücke schließt und der Frauen porträtiert, deren Widerstandskraft bei allen Ungerechtigkeiten nie gebrochen ist. Ein filmisches Split-Screen-Gespräch über Erinnerung, Identität und soziale Umbrüche - klug, visuell stark und tief berührend.

 

Im Gespräch:

Gerd Kroske | Regisseur

Monika Schurmann & Silke Butzlaff | Protagonistinnen

 

Moderation:

 

Claudia Arndt | freie Moderatorin | Sozialwissenschaftlerin / BTU Cottbus – Senftenberg | Kulturmanagerin / Lausitziade



Plakat, Ferienangebot, Sommer im Garten, Workshops

KONZERT

16.10.2025 | 20:00 Uhr

UNANTASTBAR

FÜR IMMER WIR TOUR

Die FÜR IMMER WIR TOUR wird vorerst die letzte Gelegenheit sein, UNANTASTBAR live zu erleben. Also nix wie ran an die Tickets, bevor es zu spät ist! Das hier wird mehr als ein Abend. Das hier wird Geschichte. FÜR IMMER WIR!
FÜR IMMER WIR ist kein Blick zurück, sondern ein Aufschrei nach vorn. Ein Album, das Geschichten erzählt, Wunden aufreißt und zugleich Hoffnung gibt. Für alle, die noch an echte Musik glauben.
Für alle, die den Alltag hinter sich lassen wollen. Für alle, die wissen, das wir zusammen stärker sind.

Support: 33 BPM

Tickets sind ab sofort zzgl. Geb. auf Eventim sowie an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich!



Plakat, Ferienangebot, Sommer im Garten, Workshops

TEENIEPARTY

17.10.2025 | 18:00 Uhr

MOTION BEATZ

 

 

Teenieparty für Jugendliche von 12 bis 17 Jahren.

 

DJ: DJ KRASH