OBENKINO

Film & Gespräch

22.10.2025 | 19:00 Uhr

WO/MEN

DE 2024 | 84 min | FSK: 12

Regie: Kristine Nrecaj & Birthe Templin

  

CSD Aktionswochen

Cottbus & Niederlausitz

weitere Vorstellungen:

19.10. | 17:00 Uhr

20.10. | 20:00 Uhr

21.10. | 17:30 Uhr

Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte von sechs Burrneshas, die sich aus unterschiedlichen Gründen entschlossen haben, die soziale Rolle von Männern zu übernehmen. Sie haben dies getan, um patriarchalische Strukturen zu umgehen, um frauenfeindlichen Übergriffen zu entgehen, um die Familie wirtschaftlich zu unterstützen, um eine Zwangsehe zu vermeiden und um frei zu sein.

Die Protagonistinnen lassen uns an ihrem Leben und ihrer persönlichen Reise teilhaben. Sie sprechen über Freiheit und Unterdrückung und darüber, wie sie die Geschlechterschranken durchbrechen, indem sie entscheiden, wie sie leben wollen und dass sie leben wollen. Der Film stellt Stereotype und gängige Geschlechterdebatten auf den Kopf und zeigt, dass das Leben als Frau noch immer als weniger wertvoll gilt.

 

Im Gespräch: Kristine Nrecaj | Regisseurin 

Moderation: Katrin Springer | Produzentin 



Plakat, Ferienangebot, Sommer im Garten, Workshops

OBENKINO

23.10. - 12.11.2025

franz k.

CZ, DE, PL 2025 | 127 Min | FSK: 6 | Regie: Agnieszka Holland 

 

 Prag, Anfang des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka ist zerrissen zwischen der Autorität des fordernden Vaters, der Routine im Versicherungsbüro und der stillen Sehnsucht nach künstlerischer Entfaltung. Während seine Texte erste Leser finden, beginnt die Reise eines jungen Mannes, der sich nach Normalität sehnt, jedoch den Widersprüchen des Lebens begegnet, dabei Literaturgeschichte schreibt und sich immer wieder Hals über Kopf verliebt.
Getrieben von Liebe, Fantasie und dem Wunsch nach Respekt, unterstützt von seinem Freund und Verleger Max Brod, entfaltet sich das ebenso berührende wie skurrile Porträt eines der faszinierendsten Denker der Moderne. Ein Film wie Kafkas Werk selbst: überraschend, poetisch, unvergesslich.
Eine der bedeutendsten zeitgenössischen Filmemacherinnen, die oscarnominierte Regisseurin Agnieszka Holland wirft mit FRANZ K. einen einzigartigen Blick auf das Leben Kafkas. Ein fesselndes Kaleidoskop rund um den weltberühmten Schriftsteller, inspiriert von seinem Leben, seinem Werk, seiner Fantasie. 



OBENKINO

Ferienfilm

26.10.-31.10.2025

zirkuskind

DE 2025 | 86 Min | FSK: 0 |

Regie: Julia Lemke & Anna Koch

Altersempfehlung ab 7 Jahre

  

 

 

 

Santino ist ein Zirkuskind. Sein Zirkus zieht mit den Tieren und Wohnwagen durchs Land. Zuhause ist für ihn kein Ort, sondern seine Familie. Zu dieser gehören nicht nur seine Eltern und sein Bruder, sondern auch unzählige Onkel und Tanten, Cousinen und Cousins und ganz besonders sein Uropa. “Opa Ehe” ist einer der letzten großen Zirkusdirektoren Deutschlands und erzählt Santino wilde Geschichten aus seinemZirkusleben.  
An Santinos 11. Geburtstag stellt Ehe die Frage, was Santino denn in der Manege einmal zeigen will. Weil auch er, Santino, müsse etwas zu ihrer Gemeinschaft beitragen. Doch wie findet man das nur heraus?
Der Film erzählt aus dem Leben der letzten Nomaden Deutschlands – vom Aufwachsen mit der Großfamilie und Tieren und einem Leben ohne Netz und doppelten Boden, frei wie ein Vogel. Ein dokumentarisches Roadmovie mit Animationen über die Kraft von Zugehörigkeit und Gemeinschaft.



Plakat, Ferienangebot, Sommer im Garten, Workshops

Ferienangebot

20.10.-24.10.2025

HERBST IM GARTEN

 

 

 

Für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 17 Jahren. 

In den Herbstferien bieten wir Euch eine Ferienwoche mit verschiedenen Workshops an.

 

 

 

 



Plakat, Ferienangebot, Sommer im Garten, Workshops

ABSCHLUSSFEST 17. CSD COTTBUS

25.10.2025 | 18:00 Uhr

RAINBOWPARTY

 Eintritt: kostenlos

 

Die CSD-Aktionswochen und die Demo lassen wir  im GLADHOUSE ausklingen.

 

Freut euch auf DJ Trust.The.Girl und DJ U-Seven aus Berlin und viele Rainbow-Specials!



Plakat, Ferienangebot, Sommer im Garten, Workshops

LESEBÜHNE

29.10.2025 | 20:30 Uhr

LESEBÜHNE COTTBUS

Eintritt: kostenlos

 

 

 

 

Am 29.10.2025 um 20:30 Uhr im Gladhouse Cottbus. Es lesen Udo Tiffert, Daniel Ratthei, Matthias Heine und als Gast die wunderbare Daniela Böhle!!! Der Eintritt ist frei wie der Gedanke.

 



Plakat, Ferienangebot, Sommer im Garten, Workshops

QUIZLABOR PRÄSENTIERT

30.10.2025 | 19:00 Uhr

SOUNDCHECK

Einlass: 18:30 Uhr

Achtung! Wenn ihr beim Quiz dabei sein wollt, meldet euch über die folgende Seite an: RESERVIERUNG

Soundcheck, das ist das Musikquiz aus dem Hause Quizlabor!

Ob nun Olivia Rodrigo oder Oliver Koletzki, BTS, BSB, oder Metallica - bei diesem Musikquiz ist alles möglich. In drei abwechslungsreichen Runden prüfen die Quizmaster*innen in ständig wechselnden Kategorien euer Musikwissen und Erinnerungsvermögen.

Komm vorbei und tritt mit deinem Team gegen andere musikbegeisterte Quizzer*innen an, erkennt bekannte Songs innerhalb von Sekunden, gebt an und singt lauthals mit.

Wir freuen uns auf euch <3

Euer Glad House, Soundcheck
& Quizlabor!