OBENKINO
20.11. - 26.11.2025
FR 2025 | 91 Min | FSK: 0
Regie: Stéphane Sorlat
Edouard Manet pries ihn als „Maler aller Maler“, Salvador Dalí nannte ihn den „Ruhm Spaniens“ und Pablo Picasso widmete seinem „großen Idol“ eine eigene Gemäldereihe – aber wer war Diego Velázquez (1599-1660) wirklich?
Der Dokumentarfilm spürt den Echos eines genialen Malers nach, die in unzähligen Werken weltberühmter Künstler widerhallen und bis heute Rätsel aufgeben. Eine einzigartige Kinoreise durch 400 Jahre lebendiger Kunstgeschichte.
OBENKINO
20.11. - 26.11.2025
IT, IL 2025 | 108 Min | FSK: k.A.
Regie: Eran Riklis
Mit LOLITA LESEN IN TEHERAN erzählt Eran Riklis die wahre Geschichte von Azar Nafisi – basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Entstanden ist ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte. In poetischen Bildern und getragen von einem herausragenden Ensemble zeigt der Film eindrucksvoll, wie Literatur selbst in den dunkelsten Zeiten Räume innerer Freiheit schaffen kann.
QUIZLABOR
22.11.2025 | 19:00 Uhr
Kleidertauschparty
26.11.2025 | 16:00 Uhr
Schlendert allein oder mit Freunden durch die Welt der Secondhand-Kleidung, probiert Outfits an und entdeckt kreative Kombinationen. Genießt ein Erfrischungsgetränk an der Bar und lasst den Abend ausklingen.
Bring bis zu 10 wohlbewahrte Kleidungsstücke mit, die du nicht mehr tragen möchtest. Wähle bis zu 10 „neue“ Kleidungsstücke aus und nimm sie kostenfrei mit. Erfreue dich an deinem Beitrag für mehr Nachhaltigkeitszauber in deinem Alltag.
Wir freuen uns auf euch!
LESEBÜHNE COTTBUS
26.11.2025 | 20:30 Uhr
Eintritt: kostenlos
Ihr Lieben, die Lesebühne Cottbus im November 2025 ist eine besondere Sache. Wir haben mit Rosa Hoelger einen fantastischen musikalischen Gast am Start. Außerdem freuen sich Udo Tiffert, Daniel Ratthei und Matthias Heine auf Euer vorweihnachtliches Antlitz.
Der Eintritt ist wie immer frei wie der Gedanke. Bleibt tapfer und bis gleich!
QUIZLABOR
27.11.2025 | 18:30 Uhr
COTTBUS IS(S)T ZUSAMMEN
29.11.2025 | 16:00 Uhr
Wir sorgen für ein festliches Drei-Gänge-Weihnachtsmenü für Menschen, die für ein paar Stunden ihre Sorgen vergessen möchten.
Für den feierlichen Rahmen sorgen auch in diesem Jahr Musikerinnen und Musiker aus unserer Stadt sowie der Cottbuser Weihnachtsmann.
Anmeldungen vorab bitte unter:
Telefon: 01567 / 8372464
Facebook: Cottbusisstzusammen
e-mail: anja.heger@awo-bb-sued.de
Anschrift
Jugendkulturzentrum "Glad-House"
Eigenbetrieb der Stadt Cottbus
Straße der Jugend 16
03046 Cottbus
Deutschland
Telefon: + 49 (0) 355 - 380 24 0
Fax: + 49 (0) 355 - 380 24 10
E-Mail: verwaltung@gladhouse.de
Webseite: https://www.gladhouse.de
Soziale Netzwerke
