vom 25.07. bis 29.07.2022
Du bist zwischen 6 und 14 Jahre alt und wolltest schon immer mal...
Dann komm zur Kinderstadt!
Die "Bunte Stadt Cottbus" ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Cottbus/Chóśebuz, dem Pädagogischen Zentrum für Natur und Umwelt (PZNU) und dem Jugendkulturzentrum GLADHOUSE im Trägerverbund mit folgenden Partnern*innen:
Gefördert durch:
Informationen zum Infektionsschutz
Seit dem 03. April 2022 entfallen auch bei uns alle Zugangsbeschränkungen. Aktuell gilt die Verordnung über befristete Basismaßnahmen zum Infektionsschutz aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg (SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Basismaßnahmenverordnung - SARS-CoV-2-IfSBMV) vom 31. März 2022. Über die einzuhaltenden Regelungen während der Kinderstadt informieren wir euch rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Für eure Sicherheit und die Sicherheit der anderen empfehlen wir euch: Haltet genügend Abstand, tragt freiwillig eine Maske und macht einen Antigen-Schnelltest bevor ihr unsere Veranstaltungen besucht! Und wie immer gilt: wenn ihr euch krank fühlt oder sogar Symptome habt, die auf eine Covid-19 Erkrankung hindeuten, bleibt bitte zu Hause!
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Informationen zum Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen und/oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich.
Der/die Teilnehmenden wird darauf hingewiesen, dass die zur Abwicklung der Veranstaltung erforderlichen persönlichen Daten (Vorname, Name, Anschrift, Geburtsdatum, Name und Kontaktdaten des Sorgeberechtigten, Besonderheiten (Medikamente/Krankheiten/Allergien) auf elektronischen Datenträgern gespeichert werden.
Die gespeicherten persönlichen Daten werden vertraulich behandelt. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten des/der Teilnehmenden erfolgt unter Beachtung der DS-GVO, des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG).
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.
Anschrift
Jugendkulturzentrum "Glad-House"
Eigenbetrieb der Stadt Cottbus
Straße der Jugend 16
03046 Cottbus / Deutschland
Telefon: + 49 (0) 355 - 380 24 0
Fax: + 49 (0) 355 - 380 24 10
E-Mail: verwaltung@gladhouse.de
Webseite: https://www.gladhouse.de
Soziale Netzwerke
Unterstützt durch den: